Ribeira Grande gilt als ein Paradies für Surfer. Die Bedingungen sind das ganze Jahr über gut, also buchen ich mir einen Advanced Beginner Kurs und hoffe auf gute Wellen.
In der Surfschule angekommen, begrüßt mich ein typischer Surfer – mittellange, blonde, wellige Haare und gebräunte Haut… 😄 Auch mein Surflehrer entspricht dem Typ wie man sich eben einen Surflehrer vorstellt. Heute habe ich mir einen Gruppenkurs gebucht, wir sind insgesamt 8 Leute aus verschiedenen Ländern.
Ich freue mich, dass ich es bereits nach 2 oder 3 Versuchen wieder aufs Board schaffe und schöne Wellen surfen kann, auch wenn die Bedingungen hier etwas schwieriger sind als bei meinem ersten Versuch in Australien.
Nach dem Kurs stellt sich heraus, dass jemand vom Strand aus ziemlich professionelle Bilder gemacht hat, die er für einen schmalen Preis verkauft, da kann ich nicht anders als mir die Bilder zu kaufen und ich freue mich über eine so schöne Erinnerung.
Am Nachmittag besuchen wir das Blumenfest in Ribeira Grande und sehen durch Zufall ein Bild von einem Ort, der uns sofort gefällt. Bei einem Kakao und einer Cola recherchieren wir und können den Ort ausfindig machen. Er ist nur ein paar Kilometer entfernt und so machen wir uns auf den Weg dorthin.
Die Moinhos da Praia da Viola in Maia sind historische Wassermühlen, die einst eine wichtige Rolle in der lokalen Landwirtschaft spielten. Diese Mühlen nutzten die Kraft des Wassers, um Getreide zu mahlen, und waren ein zentraler Bestandteil des ländlichen Lebens auf der Insel.
Heute sind die Ruinen dieser Mühlen ein faszinierendes Ziel für Wanderer – im Vordergrund die ehemaligen Mühlen, mit einem schönen Wasserfall im Hintergrund. Wir spazieren noch ein Stück am Meer entlang und erreichen eine gemütliche kleine Badebucht.
Wow!!! Kann ich nur sagen…. Du hast dich in dem Kurs tapfer gehalten, das will ich schon sagen!
Unter Wassermangel leidet das Land bestimmt nicht.
Es sind richtig schöne Fotos. Danke.
Ich bin immer noch sehr beeindruckt von deinem Surftalent, so cool. Nur schade, dass man das Hobby im Harz nicht so einfach ausleben kann 😅
Die Mühlen, oder das was davon noch übrig ist, sehen richtig niedlich aus. Das erinnert mich ein bisschen an ein altes Fischerdorf, in dem wir auf Island waren.