Nach x.xxx km (Auflösung folgt, wenn wir wieder in Deutschland sind) haben wir heute unsere Tour beendet. Diesmal ist lediglich ein Teller zu Bruch gegangen, kein Kühlschrank oder ähnliches… 😉
Kanada ist ein wunderschönes Land, vor allem die Landschaft in den Rocky Mountains, die tiefblauen und grünen Seen, die tosenden Wasserfälle und Canyons haben uns sehr beeindruckt. Das Leben im Camper, die viele Zeit draußen in der Natur… das werden wir sehr vermissen.
Wir haben auf unseren Wanderungen die Ruhe genossen, die man hier in der Vorsaison finden kann, wenn man die typischen Spots verlässt. Trotz der vielen Bären, die es in der Gegend gibt, sind wir keinem beim Wandern begegnet, unsere Wanderausstattung hat uns zudem immer ein gutes Gefühl gegeben… 🙂 Bären am Wegesrand zu sehen ohne eine Tour zu buchen, war eines unserer Highlights.
In euren Kommentaren haben wir noch die ein oder andere Frage gefunden, die wir gerne beantworten möchten.
Größe des Dinos:
Der Dino ist 26,3 Meter hoch.
WLAN:
Nein, es gibt hier nicht überall WLAN. Steven hat sich vor unserem Urlaub eine kanadische SIM Karte gekauft, mit der wir die Artikel hochgeladen haben.
Die roten Stühle:
Diese wurden in den kanadischen Nationalparks an den schönsten Plätzen aufgestellt und sind oftmals nur im Rahmen einer Wanderung zu erreichen. Ob und wo diese Stühle zu finden sind, ist sogar in den Wanderkarten eingezeichnet.
Wir hoffen, ihr hattet Spaß daran uns zu begleiten, wir freuen uns über die vielen Leser und natürlich eure Kommentare und euch bald wiederzusehen. 🙂
Das sind ja nochmal super schöne Bilder mit tollem Einblick in euer Camper-Leben 🙂 Am besten gefällt mir allerdings dieses Anti-Bären-Spray 😀 Ihr habt es ja zum Glück (hoffentlich) nicht gebraucht. Kommt wieder heil zu Hause an!