Das war also unser Island Abenteuer 2019…
Wir waren 14 Tage unterwegs und sind dabei 3.005 km gefahren.
Wir hatten keine Unfälle und auch keine Probleme mit unserem Camper.
Wir waren im Südwesten, im Hochland, im Norden, im Nordwesten und den Westfjorden unterwegs.
Falls der ein oder andere von euch mal nach Island kommt, im Folgenden ein paar Tipps:
Wetter:
Das Wetter ist sehr wechselhaft und teilweise extrem. Selbst mit den besten Outdoorklamotten kommt man an seine Grenzen.
Wir waren am Ende des Sommers unterwegs und es gab viel Regen und Wind, aber auch ein paar schöne Tage. Es war allerdings nie wärmer als 14 Grad und es gab auch Schneefall und Frost.
Camping:
Isländische Campingplätze sind oft enttäuschend, meist sehen sie aus wie ein Parkplatz oder sind einfach eine abgemähte Wiese. Es gibt nur eher schlechte sanitäre Einrichtungen, meist sehr einfach und alt und immer zu wenig. Oft keine oder nur eine Dusche und meist nur 1-4 Toiletten für den gesamten Campingplatz.
Sicherheit:
Island ist ein sehr sicheres Reiseland, nirgends hat man das Gefühl, dass es nicht sicher wäre. Isländer lassen beim Gang zum Bäcker oder Einkaufen auch gerne ihr Auto laufen und den Schlüssel stecken.
Highlights unserer Tour:
- Landamalaugur: Wandern in einer bunten Welt aus Vulkangestein
- Husavik: Waltour und Baden im Spa Pool über dem Meer
- Asbyrgi und Umgebung: tolle Wanderungen in verschiedenen Schluchten und Flusstälern
- Askja: Baden in einem Vulkankrater und eine Anfahrt mit spannenden Flussdurchquerungen
- Krossnesslaug: Swimmingpool am Ende der Welt direkt am Meer
- Hveravellir: Baden in einer heissen Quelle in einer Oase im Hochland
- Kerlingafjöll: Wandern in einer unwirklichen Vulkanwelt im Hochland
- Husavik und Isafjördur: schöne Städte/Orte
Wir hatten einen schönen und sehr geländegängigen Camper. Wie auch bei unseren letzten Australienreisen jedoch ohne größeren Komfort, wie eine eigene Dusche oder Toilette, dafür mit einer kleinen Kochmöglichkeit im Camper.
Nun noch die Auflösung des Rätsels –
richtige Antwort ist: Trollmann und Trollfrau.
Obwohl uns manche Vorschläge von euch besser gefallen haben – die auch weitaus kreativer sind… 🙂 Damit haben Bella und René (alias Sven 😉 ) gewonnen, da sie der Lösung am nächsten waren.
Vielen Dank fürs Lesen und für eure Kommentare. Wir hoffen es war auch wieder spannend für euch.
Danke und bis bald,
Steven und Nici
Das ist ja nochmal eine tolle Zusammenfassung mit super Tipps!! Der Stellplatz auf dem Foto sieht aber wirklich idyllisch aus.
Euer Camper sieht klein und schnuckelig aus, nur ein Klo würde mir dann doch fehlen 😀
Schön, dass ihr wieder heil zu Hause gelandet seid 🙂
Sven(scheiß T9)
Sehr cool
Es war mal wieder eine sehr coole Sache
Schon wieder