Für uns beginnt ein ganz neues Abenteuer. Noch nie waren wir auf einem anderen Kontinent und noch nie sind wir soweit geflogen.
Für unsere erste große Reise haben wir uns also ein ganz besonderes Land ausgesucht – Australien.
2011 wussten wir noch nicht, dass wir Australien noch viele Male besuchen werden und so glaubten wir das dies eine einmalige Reise in unserem Leben werden würden.
Wir nehmen uns 3 Wochen Zeit und starten am 04.10.ehe wir am 25.10. nach Deutschland zurück kehren.
Sydney
Bei der ersten Australien-Reise darf natürlich Sydney nicht fehlen und so starten wir unsere Tour direkt hier und tauchen in das Land ein.
Der lange Flug macht uns natürlich erstmal ziemlich fertig und weil das unser erster Langestreckenflug ist wissen wir auch noch nicht, dass eine Landung ganz früh am Morgen nicht gerade ideal ist und so wird der erste Tag in Sydney ziemlich lang und anstrengend.
Um Australien, Sydney und die Leute kennenzulernen machen wir hier an unseren ersten Tagen die üblichen Touri Sachen. Wir besuchen die Oper und die Brücke, schlendern durch die Straßen, Malls und Geschäfte. Sitzen im Royal Botanic Garden und staunen über die ungewöhnliche Tier und Pflanzenwelt.
Wie sind begeistert, wie anders und spannend doch alles ist.
Natürlich besuchen wir auch den Bondi Beach und einen Zoo, um die australischen Tiere zu sehen und verlieben uns direkt in die niedlichen Wombats.
Alice Springs – Kings Canyon – Uluru
Nach ein paar Tagen in Sydney fühlen wir uns angekommen und so wollen wir raus aus der Stadt, um das Land kennen zu lernen.
Wir fliegen nach Alice Springs, in die größte Stadt des Outbacks. Während des Fluges sind wir fasziniert von der Weite und Leere dieses Landes und als wir nach der Landung das Outback betreten sind wir begeistert von der roten Erde.
Wir erkunden die Stadt und ihre Menschen, die uns auf den ersten Blick sehr fremd erscheint. Nie haben wir so eine Kultur oder Landschaft gesehen und noch nie so ungewöhnliche Dinge wie Kangaroo oder Krokodil zum Abendbrot gegessen.
Wir machen uns auf zu unserem ersten kleinen Roadtrip in Australien und fahren zum Kings Canyon. Diese unendliche Weite und die ungewohnte Landschaft werden wir nie vergessen. Fasziniert halten wir an jedem Roadhouse und genießen die Stille an kleinen Rastplätzen entlang des Weges. Wir erschrecken, weil es ab und an neben der Straße brennt und fürchten uns beim nächtlichen Gewitter am Kings Canyon.
Hier gibt es abends schöne Livemusik, gutes Essen und einen schönen Sonnenuntergang am Aussichtspunkt. Ehe wir zum Uluru weiter fahren unternehmen wir noch eine Wanderung in der Schlucht des Kings Canyon. Die Sonne brennt sehr und die Landschaft beeindruckt uns bis heute.
Wir setzen unseren Roadtrip fort und besuchen den Uluru, neben der Oper in Sydney sicherlich eines der international bekannten Wahrzeichen Australiens. Wir unternehmen kleine Spaziergänge am Uluru und im angrenzenden Kata Tjuta Nationalpark und erlangen erste Einblicke in die Kulur der Aboriginies im Visitor Center. Am Abend gönnen wir uns ein australisches Grillbuffett mit all den außergewöhnlichen Speisen des Landes.
Cairns – Great Barrier Reef – Kuranda
Vom Outback fliegen wir ans Reef, um ein weiteres Highlight Australiens kennen zu lernen. Nie vergessen werde ich den riesigen Pool mit Sandstrand an unserem Hotel in Cairns und die Lagune an der Esplanade.
Natürlich machen wir einen Ausflug auf das Great Barrier Reef und entdecken die Unterwasserwelt beim Schnorcheln und mit dem Glasbodenboot. Wieder so eine unbekannte, unvergessliche Welt, die wir dort unter Wasser entdecken können. Zum ersten Mal sehen wir Fische und Reef, wie wir es maximal aus dem Fernsehen kannten – Wahnsinn.
Weiter geht es mit dem typischen Touriprogrmm: Wir fahren mit der Seilbahn nach Kuranda, besuchen den Markt und den Tierpark. Die Seilbahnfahrt ist auch unglaublich, den wir bekommen einen Eindruck von den Ausmaßen des Regenwaldes und haben an den Zwischenstationen die Möglichkeit auf kleinen Wegen den Wald und ein paar beeindruckende Ausblicke zu genießen. Der alternative Markt ist auch sehr spannend und so lassen wir uns durch die Gassen treiben und genießen die entspannte Stimmung. Im kleinen Tierpark des Ortes nutzen wir die Gelegenheit mit einem Koala auf dem Arm ein Erinnerungsfoto zu machen. Würden wir heute sicher nicht mehr machen, war damals aber ein wirklich schönes Erlebnis.
Zurück geht es mit der historischen Eisenbahn mit schönen Ausblicken auf Wasserfälle und den Regenwald.
Lamington Nationalpark – Fraser Island – Brisbane
Letzter Teil unserer Reise ist die Region um Brisbane.
Zuerst fahren wir in den Lamington Nationalpark und wandern auf abenteuerlichen Hängebrücken durch den dichten Regenwald. Hier sehen wir Vögel in allen Farben, die wir zuhause nur aus Tierhandlungen und Käfigen kennen. Was für eine einmalige Pflanzen- und Tierwelt.
Für unsere Reise haben wir den Tipp bekommen, dass wir unbedingt mal Fraser Island besuchen sollen und so machen wir uns auf den Weg zur größten Sandinsel der Welt. Und wieder sind wir sprachlos: Eine Insel komplett aus Sand und ohne geteerte Straßen haben wir noch nie gesehen. Wir unternehmen eine Tour mit einem geländegängigen Bus, um die Insel kennenzulernen. Dabei werden wir auf den Sandpisten ordentlich durchgeschüttelt. Wir entdecken dichte Wälder, Seen, Bäche, Schiffwracks uvm., sogar ein Flugzeug landet hier direkt am Sandstrand. Aus deutscher Sicht alles ziemlich ungewohnt und verrückt. Am nächsten Tag unternehmen wir noch eine Wale Watching Tour und können diese beeindruckenden Tiere hautnah erleben – auch das wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Mit einem kleinen Propellerflugzeug geht zu zurück nach Brisbane. Hier verbringen wir unseren letzten Abend bei Livemusik und können noch gar nicht ganz fassen, was wir in den letzten Wochen alles erlebt haben. Inzwischen haben wir so eine Idee, dass das nicht unsere letzte Reise nach Australien gewesen sein könnte…