Auf dem Weg nach Stykkishólmur sind wir an der atemberaubenden Westküste Islands entlang gefahren…
Unterwegs sind wir in eine 8000 Jahre alte Vulkanhöhle, die Vatnshellir, die nach einem Vulkanausbruchs des Snæfellsnes durch Lavaströme entstand, herabgestiegen…
Der begehbare Teil ist ungefähr 200 Meter lang und bis zu 35 Meter tief, der Einstieg über eine Holzleiter und Wendeltreppe ist sehr abenteuerlich. Am tiefsten Punkt haben wir unsere Taschenlampen ausgemacht und erfahren, wie es ist, wenn man genauso viel mit den Augen geschlossen wie mit offenen Augen sieht…
Die heutige Nacht verbringen wir in einem über 150 Jahre alten Gasthaus mit Blick auf den Hafen von Stykkishólmur.
unglaubliche Bilder, für mich sieht das aus als wenn Ihr in Alaska unterwegs seid. Eine Vulkanhöhle zu erkunden hat auch was :-)Wie war Eure Nacht in dem 150 Jahre alten Gasthaus , ein Ort den kein Mensch aussprechen kann 🙂
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, bin mal gespannt was in dem eher beschaulichen Reyikjavik zu Silvester so abgeht,macht weiter so tolle BIlder. LG Papa
Rückblickend gehörte die Unterkunft zu den schönsten und gemütlichsten Unterkünften auf unserer Reise… und der Ort zu einem der am leichtesten ausprechbaren… 😉
Ich finds toll, Natur und Ruhe da wäre ich auch gern.
WOW… das sieht echt toll. Und weit und breit keine Menschen. Ein Traum!