Litchfield Nationalpark – Australiens Wassererlebniswelt
Litchfield Nationalpark – Australiens Wassererlebniswelt

Litchfield Nationalpark – Australiens Wassererlebniswelt

Nun geht leider unsere Tour entlang des Westens und Nordwestens zu Ende.

Gerade haben wir in Darwin unseren Camper abgegeben und warten auf den Bus zurück in die Stadt. Da in Australien ja nur sehr begrenzt öffentlicher Nahverkehr stattfindet, müssen wir eine Weile warten und so schreiben wir euch mal auf, was wir die letzten Tage so erlebt haben (zumindest so lange bis ein Aborigine kommt, etwas mit uns plaudert und uns in seinem Land herzlich Willkommen heißt… 🥰)

Wir waren 5 Nächte im Litchfield NP, südlich von Darwin.

Hier gibt es unzählige Wasserfälle und Flüsse in tropischer Umgebung zu entdecken.
Unsere Tage sind jeweils ein Mix aus Wandern, Baden, in der Hängematte entspannen und am Lagerfeuer sitzen.

An den vielen Wasserfällen kann man jeweils oberhalb oder unterhalb in natürlichen Felsenpools oder einfach im Fluß Baden.
Wenn man dort so im angenehm kalten Wasser sitzt und sich umschaut, dann ist man mitten im Jungle umgeben nur von Farnen, Palmen, exotischen Bäumen und jeder Menge Vögel, Spinnen und Ähnlichem. Traumhaft aber auch abenteuerlich.

Wir sind auf einem kleinen Campingplatz mitten im Park, am ersten Tag ist aber leider der Weg zum nahegelegenen Pool gesperrt. Wir wundern uns und ärgern uns ein wenig darüber, aber als wir Abends beim Lagerfeuer sitzen, kommt der Ranger und sagt wir sollen uns nicht wundern wenn jetzt Taschenlampen durch den Wald leuchten und Schüsse zu hören sind, denn gestern wurde nahe des Wasserfalls wohl ein Salzwasserkrokodiel gesehen, das sie nun suchen würden. Wenn sie es finden, dann wird der Weg auch wieder freigegeben.

Im Laufe des Tages ist der Weg wieder geöffnet, wahrscheinlich haben sie das Krokodil dann wohl gefunden, also dann nix wie rein ins Wasser. Woher man eigentlich weiß, dass hier nicht vielleicht noch ein Zweites ist?🫣

Wir genießen die Tage ohne Handyempfang und sonstige Zivilisation und resümieren schonmal unsere bisherige Reise, denn morgen fliegen wir nach Cairns und dann steht der letzte Teil unserer Reise an.

Auf dem folgenden Bild haben wir für euch nochmal unsere Ausrüstung für ein Offroad Abenteuer fotografiert…

– Dieselkanister für die Regionen mit wenig Tankstellen, damit konnten wir etwa 250 km überbrücken
– Reifenbleche für den Fall, dass man sich festfährt – haben wir zum Glück nicht gebraucht
– Schaufel um für das große Geschäft im Busch ein Loch buddeln zu können oder das Auto nach dem Festfahren freizubuddeln
– Wagenheber zum Wechseln der Reifen im Falle eines Platten
– Kompressor um den Reifendruck je nach Fahrbahnuntergrund anzupassen
– Werkzeug und Sicherungsgurt für kleinere Reparaturen

6 Kommentare

  1. Jindra

    Zum Glück hattet ihr die Ausrüstung, sie wurde auch gebraucht…
    War das alles von dem Vermieter bereit gestellt und im Mietpreis inbegriffen?

    Es war wirklich schön bei eurem Off-Road Abenteuer dabei sein zu dürfen!

    Vorab, viel Spaß in Cairns und LG!!!

  2. Schuster

    Was für eine schöne Gegend.👍 Mit den evtl. auftauchenden Krokodilen würde ich mich schwer tun …..🤔 Nun gehts schon auf zur letzten Station….die Zeit rennt..freut Ihr Euch denn
    schon auf Besuch aus Deutschland wo Ihr doch die Einsamkeit geniesst…🤩

  3. Bella

    Wunderschöne Landschaft, und ein spannender Einblick in die Ausrüstung. Allein das Wissen, für viele Eventualitäten gerüstet zu sein, gibt einem sicherlich ein gutes Gefühl.
    Für euch geht’s auf zur letzte Station – und ich freue mich riesig darüber, dass sich unsere Wege gerade mit großen Schritten aufeinander zu bewegen, hihi.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »